Eine Kindheit zwischen Kochtöpfen und griechischer Mythologie
Hestia war die älteste Schwester von Göttervater Zeus. Sie wurde als Göttin des Feuers verehrt und war die stillste Göttin des Olymps. Übersetzen lässt sich der Name Hestia mit Herd und ihre Aufgabe war es, sowohl die heiligen Feuer in den Tempeln als auch das Feuer am heimischen Herd zu hüten. Ihr Erkennungsmerkmal bildet die Flamme, die niemals erlöschen durfte, um die Lebendigkeit der Häuser und Tempel zu demonstrieren. Sie möchten sicherlich wissen, wer das Juffing Feuer hütet und die Lebendigkeit unseres Hotels immer wieder aufs Neue entfacht? Wer arbeitet also im Zentrum des Hauses, wo alle Fäden zusammenlaufen? Gerne erzählen wir von unserem Küchenteam.

Unser Küchenchef heißt seit 10 Jahren Ernst Spreitzer.
Wenn es stimmt, dass bei einer Idee 10% die Idee ausmachen und 90% die Umsetzung, dann hat er viel umgesetzt: Die Grüne Haube, die Bio-Teilzertifizierung, das tägliche Mitarbeiteressen, Unverträglichkeiten und Allergien der Gäste, Umstellung auf neue Lieferanten, Gespräche mit Produzenten und das Wichtigste: er war immer Garant und Vertrauensmensch. Vertrauen, Stabilität und Sicherheit sind für uns die wichtigsten Eigenschaften eines Küchenchefs.
"Das eigene Ego an der Garderobe abgeben und zuhören“
Nach dem langen Lockdown im Winter 2021 war das der Satz, mit dem wir hausintern in die neue Saison gestartet sind. Die Herangehensweisen, wie man kocht oder wie man Gewürze oder Zutaten zusammenbringt, sind sehr kreative und bereichernde Prozesse. Manche Köche wollen so schnell wie möglich Auszeichungen. Aber der Weg führt nicht über viele Komponenten, sondern über ein tiefes Bemühen um gute Produkte, eine eigene Handschrift und ein Verständnis für die Bedürfnisse der Gäste. Eine spannende, junge und idealistische Küche rückt die Produkte in den Mittelpunkt, statt sie mit Technik zu überfrachten. Diesen Weg will Manuel Schratl als Verantwortlicher für die Gourmetstube Alt Juffing einschlagen.


Wir freuen uns, wenn unsere Gäste neben der Küche auch das Ambiente genießen. Die Aussicht auf das Kaisergebirge, Romantik bei Kerzenschein oder der Blick in den Ahorngarten – immer geht es freundlich und fröhlich zu. Die hellen Räumlichkeiten mit viel Platz zum Atmen zeichnen sich durch hohe Decken und feine Stoffe aus. Und die intime Stube Alt Juffing soll mit echtem Wohlfühlambiente begeistern. Dazu tragen harmonische Grau-Beige-Töne und die kunstvolle Handwerksarbeit bei.
Auslöser für einen Besuch in unserer Stube Alt Juffing oder in unserem Hotelrestaurant soll immer Verführung, Freundschaft und Liebe sein. Wir freuen uns, wenn Sie bei uns genießen und entdecken.