Literaten zu Besuch im Juffing Hotel & Spa
Was verbindet uns mit Norbert Gstrein, Christoph Ransmayr, Sabine Gruber, Maja Haderlap und Michael Köhlmeier? Sie alle haben schon bei uns gelesen und mit ihren Ideen das Juffing immer wieder aus dem sanften Dämmerschlaf geweckt. Umgeben von handsignierten Büchern und lauschigen Plätzchen hat das Juffing die Literatur verinnerlicht.

„Es sind nicht die großen Namen, die hier wichtig sind, sondern die Begegnungen und Gespräche“






Aufenthaltsstipendium
Gabriele Wild, geboren 1982, studierte Germanistik und Russische Philologie in Innsbruck, Berlin, St. Petersburg und Riga. Bereits während ihres Studiums engagierte sie sich als Autorin, Moderatorin und Veranstalterin für das Tiroler Literaturmagazin Cognac & Biskotten und entdeckte so ihre Begeisterung für das Veranstalten und Vermitteln von Literatur. Nach Abschluss des Germanistik Studiums arbeitete sie einige Jahre an unterschiedlichen literaturwissenschaftlichen Projekten und war darüber hinaus (u.a.) für das Programm der Literaturveranstaltung Innsbrucker Wochenendgespräche verantwortlich. 2009 führte sie ihr Weg in das Innsbrucker Literaturhaus am Inn, für das sie heute als Programm-Gestalterin und Moderatorin arbeitet. In ihrer Funktion als Literaturhaus-Mitarbeiterin ist sie außerdem im Kulturbeirat des Landes Tirol tätig sowie Mitglied unterschiedlicher Jurys für die Vergabe von Literaturstipendien und Preisen.
Für alle Belange zum Thema Literatur wenden Sie sich bitte an
unsere Literaturbeauftragte Frau Gabriele Wild.

Literarisches Sonntagsfrühstück
Einen schönen Tag verbringen und sich auf anspruchsvolle literarische Begegnungen einlassen – wir sind überzeugt davon, dass das JUFFING der ideale Ort ist, diesen scheinbaren Widerspruch aufzulösen.
Handverlesen wie unsere Bibliothek sind auch die Autorinnen und Autoren, die wir einladen. Wir lassen uns nicht von Trends und Namen blenden, sondern setzen auf preisgekrönte Schriftstellerinnen und Schriftsteller abseits der Bestsellerlisten, auf einzigartige und eigenwillige literarische Stimmen, nicht zuletzt auf Geheimtipps und Neuentdeckungen. Trauen Sie sich, verlassen Sie gemeinsam mit uns die ausgetretenen Pfade, es gibt so Vieles, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden!
Zum Ablauf
Bei unserem literarischen Sonntagsfrühstück, zu dem wir Sie gerne ab 8.00 erwarten, können Sie sich ausreichend Zeit nehmen, sich vorab auf die Lesung einzustimmen. Von 10.30 bis etwa 11.15 begegnen Sie in konzentrierter Ruhe den Autorinnen und Autoren und deren Büchern. Nach einem Gedankenaustausch in wertschätzender Atmosphäre lassen Sie die Eindrücke in unserem Spa nachwirken, um sich abschließend bei unserem Nachmittagsbuffet (14.00 bis 16.30) zu stärken.
Frühstück, Lesung, Spa-Benützung und Nachmittagsbuffet: € 78,00
Nur Lesung: € 10,00
Für Hotelgäste ist dieses Angebot inklusive!
Bitte berücksichtigen Sie, dass im Jahr 2021 Corona-bedingt keine Lesungen stattfinden.
Nehmen Sie sich Zeit für wertvolle Mußestunden im Bücherhotel, in denen Sie ganz still und leise in eine andere Welt abtauchen.