News aus dem JUFFING HOTEL & SPA

Aus aktuellem Anlass

Aktuelle Informationen und Maßnahmen in Zeiten der Pandemie.

Nun ist es fix: Nach mehr als einem halben Jahr Lockdown haben wir als Hotelbetrieb seit dem 20. Mai wieder geöffnet! Und seitdem sind auch die österreichischen Grenzen wieder offen!

Gerne sammeln wir dazu alle uns zur Verfügung stehenden Informationen, damit Sie sich leichter zurechtfinden. Für Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit ist bestens gesorgt, auch wenn wir uns an einige neue Regeln im täglichen Miteinander gewöhnen. Welche Anpassungen Sie nach derzeitigem Wissensstand beachten müssen und wie unsere großzügigen Stornobedingungen geregelt sind, erfahren Sie hier:

Vorteilhafte Anzahlungsbedingungen

  • Für alle Buchungen bis 30.6.2021 sind keine Anzahlungen fällig.
  • Für alle Buchungen ab 1.7.2021 werden 20 % des Aufenthaltspreises in Rechnung gestellt (die Anzahlung ist 30 Tage vor Anreise fällig. Ausnahme: bei Weihnachts- und Silvesterbuchungen gilt der 30.8. als Stichtag für eine verbindliche Buchung

Sicherheit bei COVID-Erkrankung

Was passiert, wenn Sie den wohlverdienten Urlaub nicht antreten können, weil Sie selbst erkrankt sind, COVID positiv getestet wurden oder wegen eines Angehörigen im gemeinsamen Haushalt in Quarantäne müssen?
Hierfür empfehlen wir die Hotelstornoversicherungen der Europäischen Reiseversicherung. Die Sonderdeckung Corona trotz Pandemie und ohne Aufpreis finden Sie hier im Detail.

Hier können Sie die Versicherung einfach, schnell und online abschließen:

Europäische Reiseversicherung
Info-Blatt Hotelstorno Plus
Info-Blatt Hotelstorno Premium

Flexible Stornorichtlinien

Storno 48 Stunden vor Anreise kostenlos

Wir gewähren eine kostenlose Stornomöglichkeit bis 48 Stunden vor Anreise bei:

  • Grenzschließungen
  • Behördliche Schließung des Hotels
  • Gesetzliche Quarantänepflicht nach einem Aufenthalt in Tirol
  • Reisewarnung für Tirol

Bereits geleistete Anzahlungen werden in diesem Fall in einen Wertgutschein umgewandelt oder zurücküberwiesen. Sie haben also eine Geld-Zurück-Garantie.

Storno 14 Tage vor Anreise kostenlos

Jede Buchung bis 30.09.2021 kann ohne Angabe von Gründen bis 14 Tage vor Reiseantritt kostenlos storniert werden. Bereits geleistete Anzahlungen werden in einen Wertgutschein umgewandelt oder zurücküberwiesen.

Storno 30 Tage vor Anreise kostenlos

Für Buchungen ab 1.10.2021 gelten die vor Corona geltenden Stornorichtlinien:

  • bis 30 Tage vor Reiseantritt kostenlos
  • bis 14 Tage vor Reiseantritt 50 % vom gesamten Arrangement-Preis
  • innerhalb von 13 Tagen vor Reiseantritt 70 % vom gesamten Arrangement-Preis
  • Storno am Abreisetag/verfrühte Abreise 80 % vom gesamten Arrangement-Preis

Für den Fall einer Covid-19-Erkrankung sind wir Partner der Europäischen Reiseversicherung, die sämtliche Risikoereignisse in Zusammenhang mit der Pandemie abdeckt. Sie sind versichert bei:

  • Erkrankung des Gastes an Covid-19
  • Erkrankung eines nahen Angehörigen oder einer im gemeinsamen Haushalt lebenden Person an Covid-19 und die Anwesenheit des Gastes ist zu Hause dringend nötig
  • Fieber und Verdacht auf Corona, auch wenn das Testergebnis später negativ ist
  • Positives Testergebnis ohne Symptome
  • Ein naher Angehöriger im gemeinsamen Haushalt ist erkrankt und der Gast muss in Quarantäne

Was passiert, wenn ich im Urlaub krank werde?

Einreise nach Österreich

Da die Einreisebestimmungen ständigen Veränderungen unterliegen, bitten wir Sie sich auf den Websiten des Gesundheitsministeriums, des Innenministeriums sowie des Außenministeriums zu informieren.

Neben den erfolgten Öffnungsschritten gelten mittlerweile auch Erleichterungen bei den Einreisebestimmungen!

Für eine Einreise nach Österreich ist weiterhin:

  • ein Nachweis einer durchgemachten Covid-Erkrankung (frühestens auszustellen ab dem 11. Tag nach einem ersten positiven PCR-Ergebnis und für maximal 180 Tage gültig)
  • ein negativer PCR- oder Antigenschnelltest oder
  • ein Impfzertifikat (gültig ab Tag 22 nach der ersten (!) Impfung)

notwendig. Eine verpflichtende Quarantäne (mit frühester Freitestungsmöglichkeit am 5. Tag nach der Einreise) ist nur noch aus Hochrisikogebieten oder Virusvariantengebieten verpflichtend. Deutschland ist wie die meisten EU-Länder davon nicht betroffen. Für Anfang Juli wurden weitere weitreichende Lockerungen angekündigt.

Seit 10. Juni 2021 ist weiters bei der Einreise aus den meisten EU-Staaten (exkl. derzeit der Niederlande) nach Österreich für Personen mit einem „3 G“-Nachweis das Ausfüllen einer „Pre-Travel-Clearance“ nicht mehr notwendig. Die Reiseregistrierung muss nur noch dann erfolgen, wenn kein „3 G“-Nachweis erbracht werden kann; der Nachweis muss dann binnen 24 Stunden nachgereicht werden. Das heißt, Personen, die einen CoV-Test erst nach Einreise in Österreich durchführen, müssen sich weiterhin im Voraus online registrieren. Das Registrierungsformular wie auch Fragen und Antworten zum Pre-Travel-Clearance-System stehen auf der Homepage des zuständigen Gesundheitsministeriums zur Verfügung.

Die Pre-Travel-Clearance kann in Deutsch oder Englisch durchgeführt werden und erfolgt über diese beiden Links:

Pre-Travel-Clearance-Deutsch
Pre-Travel-Clearance-English

Bei jeder Einreise nach Österreich muss aktuell ein negativer PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden) oder ein negativer Antigen-Test (nicht älter als 48 Stunden) vorgelegt werden.

Kufstein verfügt über eine ausgezeichnete Test-Infrastrukur und bietet Antigen-Testmöglichkeiten bei zahlreichen niedergelassenen Ärzten, umliegenden Apotheken als auch nahegelegenen Screeningstationen an.

Beim Betreten des Hotels gilt ebenfalls das „drei G“ Prinzip „geimpft, getestet, genesen“. Neben Antigentests von befugten Stellen wie Teststraßen, Apotheken oder Ärzten gelten hierfür auch kostenlose Antigen-Selbsttests zur Eigenanwendung und Erfassung in einem behördlichen Datenerfassungssystem für 24 Stunden lang. Ein solcher Selbsttest kann bei Bedarf auch vor Ort unter Aufsicht des Hotels erfolgen.

Während des Aufenthalts im Haus erhalten Sie Nicht-Geimpfte oder Genesene gratis alle zwei Tage einen Selbsttest, den Sie - unter Aufsicht unseres hauseigenen COVID-Beauftragten - direkt und unkompliziert vor Ort im Hotel machen können; dieser gilt dann wieder für weitere 48 Stunden!

Kufstein Testmöglichkeiten

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um Covid 19 für Ihren Urlaub im Juffing:

Unter dem folgendem Feld können Sie einfach Ihr Herkunftsland eingeben und erhalten alle für Sie wichtigen Einreise-Informationen im Überblick.

Aktuelle Infos zu den Reisewarnungen unserer Herkunftsländer finden Sie hier:

Rückreise nach Deutschland & Qurantänepflicht

Mit Wirksamkeit zum 28.3.2021 ab 0:00 Uhr wurde das Bundesland Tirol von der Liste der Virusvarianten-Gebiete gestrichen. Tirol gilt nach wie vor als Risikogebiet. An allen Grenzübergängen zu Deutschland kann es zu Kontrollen kommen. Alle Personen, die nach Deutschland einreisen, müssen die geltenden Einreise- und Quarantänebestimmungen beachten.

ACHTUNG: Mit 13. Mai trat für deutsche Reisende eine neue Coronavirus-Einreiseverordnung in Kraft: Für die Einreise nach Deutschland aus einem einfachen Risikogebiet wie Tirol gilt:

  • Getestete (dafür reicht ein Antigentest, der nicht älter ist als 48 Stunden ist - oder ein PCR-Test, der nicht älter ist als 72 Stunden ist)
  • Geimpfte (2 Wochen nach der zweiten Impfung) und
  • Genese Personen (6 Monate nach Genesung)

müssen nicht mehr in Quarantäne, wenn sie einen entsprechenden Nachweis vorlegen. Gäste, die nicht geimpft oder genesen sind, können sich somit freitesten, auch wenn sie aus einem Risikogebiet einreisen! Gratis-Testmöglichkeiten gibt es hiervor direkt vor Ort, etwa auf der Drive-in Screening-Teststraße in Kufstein.

Allgemeine Testpflicht

Gemäß der allgemeinen Testpflicht des Bundes müssen Reisende aus Risikogebieten – dazu gehört aktuell Tirol – auf Anforderung der zuständigen Behörde einen negativen Corona-Test vorweisen können. Der Test darf höchstens 48 Stunden vor oder nach der Einreise vorgenommen worden sein. Welche Arten von Test akzeptiert werden wird durch die Anforderungen des Robert Koch-Instituts spezifiziert.

Einreiseverordnung nach Bundesland

Jedes Bundesland hat eine eigene Einreiseverordnung erlassen, in der die Quarantänepflicht und deren Ausnahmen geregelt sind, wobei diese weitgehend harmonisiert sind. Im Einreisequarantäne-Spiegel erhalten Sie einen schnellen Überblick.

Fünf Dinge, die Sie vor Ihrem Österreich-Urlaub wissen sollten

Von den aktuellen Einreisebestimmungen bis zu Covid-Schutzmaßnahmen: Ein Blick auf die fünf wichtigsten Dinge, die ihr vor eurem Österreich-Urlaub wissen wollt.

1450 - Die Gesundheitshotline

Wer fürchtet, sich vielleicht mit Corona infiziert zu haben, ruft in Österreich die Nummer „1450“ an. Die offizielle Hotline hat alle Informationen, was jetzt zu tun ist, und hilft unseren Gästen genauso wie der einheimischen Bevölkerung.
Bitte beachten Sie, dass Sie die österreichische Vorwahl +43 mitwählen, wenn Sie keine österreichische SIM-Karte haben, also +43 1450.

 

Aktuelle Corona-Zahlen

Aktuelle Covid-Zahlen aus Österreich finden Sie im AGES Dashboard COVID-19. Aktuelle Covid-Zahlen aus Tirol finden Sie im Dashbord der Tiroler Landesregierung.

Sicherheitskonzept des Juffing Hotel & Spa

Mindestabstand & Mund-Nasen-Schutz
  • Gäste brauchen seit 1. Juli im Hotel weder indoor noch outdoor einen Mund-Nasen-Schutz! Auch gegenüber Personen aus dem gemeinsamen Haushalt oder Mitreisenden sind ab 1. Juli keine fixen Abstände von einem Meter mehr einzuhalten.
  • Unsere Mitarbeiter mit direktem Kundenkontakt arbeiten dann mit Maske, wenn sie keinen gültigen 3G-Status nachweisen können. Viele unserer Mitarbeiter sind aber bereits geimpft und haben einen gültigen 3G-Status!
  • Corona Testungen: Unser gesamtes Team wird auf freiwilliger Basis mehrmals wöchentlich mittels Antigen- und einmal wöchentlich mittels PCR-Tests auf Covid-19 getestet!
Begrüßung
  • Bei der Anreise ist neben der üblichen Registrierung ein gültiges negatives Testergebnis, ein Impfzertifikat oder eine Bestätigung über eine durchgemachte COVID-19-Erkrankung vorweisen – auch Eintrittstests vor Ort sind möglich. Zudem sind während des Aufenthalts kontrollierte Selbsttests alle 2 Tage vorgesehen. Details reichen wir nach.
  • Die Begrüßung erfolgt ohne Körperkontakt, jedoch mit einem gewinnenden Lächeln. Auf Händeschütteln und Umarmungen verzichten wir.
  • Um an der Rezeption beim Check-In die Kontaktzeiten zu verkürzen, haben Sie schon vor Ihrer Anreise die Möglichkeit alle erforderlichen Meldedaten bekanntzugeben (Pre Check-in Formular wird Ihnen mit der Buchungsbestätigung mitgesandt).
  • Wir bitten Sie, nach Möglichkeit kontaktlos mit Karte zu bezahlen.
  • Hände bitte mehrmals täglich mit Wasser und Seite mind. 30 sec waschen.
  • Niesen oder Husten in die Armbeuge oder in ein Taschentuch.
  • Berührung im Gesicht mit ungereinigten Händen bitte vermeiden.
Buffet & Restaurant

Unsere Gäste können bei Buffets offen präsentierte Speisen und Getränke unter folgenden besonderen hygienischen Vorkehrungen selbst entnehmen:

  • mit Handschuhen für den einmaligen Gebrauch
  • nach Reinigung der Hände an einem Desinfektionsmittelspender unmittelbar vor der Buffetstation

Wir appellieren an Ihre Eigenverantwortung, sich vor dem Bedienen an unserem Buffet immer die Hände zu desinfizieren bzw. unsere kostenlos zur Verfügung gestellten, waschbaren Handschuhe zu benutzen.

  • Überall dort, wo Sie an einem Counter auf ein „direktes Gegenüber“ treffen, ist eine Schutzwand für ein noch sichereres Gefühl angebracht.
  • Front Cooking Speisen werden serviert und nicht vom Gast selbst abgeholt.
  • Wenn Sie Ihr Frühstück oder Ihr Abendessen auf Ihrem Zimmer einnehmen möchten, ist das gerne möglich. Wir verrechnen keinen Roomservice-Zuschlag.
  • Tische und Sitzgelegenheiten werden in den allgemein zugänglichen Bereichen so aufgestellt, dass ein entsprechender Abstand gewährleistet ist. Grundsätzlich gelten hier ab 1. Juli keine Abstands- oder m2-Regeln mehr.
  • Die Sperrstundenregelung entfällt mit 1. Juli (unsere Bar ist also wieder bis 24 Uhr besetzt).
DESINFEKTION
  • Wie gewohnt steht die Sauberkeit und Hygiene in unserem Hause an erster Stelle.
  • In allen öffentlichen Bereichen, an den Fahrstühlen sowie in allen Eingangsbereichen stehen Ihnen ausreichend Desinfektionsspender zur Verfügung.
  • In den Zimmern und in allen öffentlichen Bereichen werden Türklinken und Liftbedienboards, sowie die Liegen im SPA-Bereich mehrmals täglich desinfiziert.
  • All unsere Räume werden mehrmals täglich ausreichend gelüftet. Unsere moderne Lüftungsanlage gewährleistet, dass alle öffentlichen geschlossenen Räume mit 100 Prozent Frischluft versorgt werden.
  • Ausreichend Seife für das notwendige Händewaschen sowie Einweghandtücher in den Sanitärbereichen werden zur Verfügung gestellt.
  • Zeitschriften, Prospekte oder Ähnliches in den allgemeinen Bereichen werden auch digital zur Verfügung gestellt.
  • Minibargetränke und Fön, Kugelschreiber usw. werden nach jedem Gästewechsel desinfiziert.
  • Umstellung auf desinfizierende Reinigungs- und Waschmittel ist bereits vor Corona erfolgt.
  • Wer derzeit nicht zur Weinkarte greifen möchte, kann die Weinkarte über einen QR-Code abrufen. Wir empfehlen Ihnen die hierfür notwendige App bereits zu Beginn Ihres Aufenthaltes auf Ihr Handy zu laden.
Wellness, Fitness & Beauty

Ein Besuch unseres Wellnessbereichs gehört bei einem Aufenthalt in unserem Hause einfach dazu. Bis auf die ein oder andere kleine Einschränkungen steht diesem Vergnügen auch nichts im Wege.

Beruhigend ist, dass eine Übertragung über das Badewasser nahezu unmöglich ist. Dennoch ist die Einhaltung eines entsprechenden Abstands unerlässlich. Dies gilt vor allem auch an den Beckenrändern. Wir appellieren hierzu an Ihre Eigenverantwortung.

Der Wellness- und Fitnessbereich ist offen und wie gewohnt in Betrieb. Allerdings legen wir Wert auf den richtigen Abstand. Generell gilt:

  • Mit 1. Juli entfallen bei der Nutzung von Saunen, Dampfbädern bzw. des Fitnessraums alle weiteren Abstands- oder m²-Regeln.
  • Unser Besinnen-Beginnen-Programm findet wie gewohnt statt.

 

Der gesetzlich vorgeschriebene Covid-Beauftragte ist Frau Mag. Sonja Juffinger-Konzett, sie ist für Fragen immer für Sie da! Sobald sich die Regelungen wie angekündigt mit 22. Juli wieder ändern, aktualisieren wir die Angaben. Auf unserer Facebook Seite und auf Instagram finden Sie immer alle aktuellen Informationen.

Wir freuen uns auf Sie und dass wir Ihnen schon bald unvergessliche Ferien bereiten dürfen!

Wir sind jederzeit für Sie unter +43 5376 5585 oder per Mail unter info@juffing.at erreichbar! Bleiben Sie gesund.