Informiert Bleiben beim Urlaub in Tirol

Tiroler Reise- & Kulturführer

tvb-kufsteinerland-festung-kufstein-mit-inn-im-vordergrund-lolin

Wenn der Weg zum Ziel gehört.

Wir freuen uns, wenn Sie bereits den Tag Ihrer Anreise nach Thiersee in vollen Zügen genießen. Je nach Wetter bietet auch der Abreisetag interessante Zwischenstopps an. Entdecken Sie Ausflugsziele und Sehenswertes, welche Sie ganz einfach mit Ihrer Hin- und Rückfahrt verbinden können.

Ausflugsziele & Sehenswertes

Von Sehenswürdigkeiten in der Region über einen Abstecher nach Innsbruck und in die Kristallwelten bis hin zum regionalen Einkaufsstopp – rund um Thiersee und auf dem Weg dahin erwarten Sie interessante Zwischen- und Ausflugsziele. Egal, ob Sie von der Innsbrucker Seite oder aus der Münchner Ecke kommen: Hinterthiersee in Tirol ist immer eine Reise wert.

Alle Neune: Schauen Sie einfach, welche Ziele wir für Sie ausgewählt haben.
juffing-kulinarik-netzwerk-kulinarik-pov-at-r-pov0225-bearb
HOTEL JUFFING ©Netzwerk Kulinarik/pov.at

Edelbrände vom Onkel Hans

Unsere Gäste lieben den „Schnaps von Onkel Hans“. Schauen Sie bei Kathi und Hans Stix in der Brennerei in Vorderthiersee vorbei, es gibt dort prämierte Köstlichkeiten, einen wunderbaren regionalen Gin und besondere Raritäten, die Onkel Hans liebevoll hütet. Sie finden Familie Stix in Vorderthiersee an der Hauptstraße.  

tvb-kufsteinerland-festspielhaus-erl-architektur-ferienland-kufstein-lolin
FESTSPIELHAUS ERL ©TVB Kufsteinerland, lolin

Erler Passion und Festspiele

Kunst- und Architekturbegeisterte sollten unbedingt Erl besuchen – den traditionsreichen Passionsspielort und seit 1998 auch Festspielort der Tiroler Festspiele. Die Passionsspiele feierten im Jahre 2013 ihr 400-jähriges Jubiläum. Eindrucksvoll: das neu erbaute Erler Festspielhaus!

erlebnisgaertnerei-hoednerhof-blumenwelt-hoednerhof-seite152-1
ERLEBNISGÄRTNEREI HÖDNERHOF ©Hoednerhof

Grünes vom Hödnerhof, Ebbs

Machen Sie einen Abstecher ins duftende Grün – zur 6000m² großen Blumenwelt vor Ebbs. Im eigenen Gewächshaus werden pro Jahr mehr als 1 Million Pflanzen gezogen: Stiefmütterchen, Primel, Pelargonien, Surfinien, diverse Stauden, Weihnachtssterne, sämtliche Kräuter und Gemüse, Pflanzen u.v.m. – ideal für Ihr Zuhause!

tvb-kufsteinerland-business-riedel3-christian-vorhofer
RIEDEL GLÄSER ©TVB Kufsteinerland, Christian Vorhofer

Mundgeblasenes bei Riedel, Kufstein

Kennen Sie die „Perle Tirols“ - überragt von der mittelalterlichen Festung mit der Heldenorgel, der größten Freiorgel der Welt? Und danach schlendern Sie locker an der Promenade am Inn entlang. Unbedingt sehenswert: die „Sinnfonie - Abenteuer der Wahrnehmungen“ in der Schau-Glashütte bei „Riedel Glas“. Erstehen Sie günstig im Shop mundgeblasene Kostbarkeiten! 

kramsach-museum-tiroler-bauernho-fe-sommer-ausflugsziel-alpbachtal-tourismus-grie-enbo-ck-gabriele
MUSEUM TIROLER BAUERNHÖFE ©TVB Alpbachtal, Gabriel Grießenböck

Wandern durch Tiroler Bauernhöfe, Kramsach

Im Freilichtmuseum sind Bauwerke Alttiroler Volksarchitektur aufgestellt. Beim Rundgang tauchen Sie ein in die Lebens- und Arbeitswelt vergangener Tage, die für lange Zeit das Leben Tirols bestimmte. Vierzehn Bauernhöfe aus den verschiedenen Talschaften Tirols sind mitsamt ihren Gärten und Teichen mit Kleintieren, landwirtschaftlichen Nebengebäuden, Almen und Kapellen aufgebaut.

rattenberg-stadtzentrum-fu-ga-ngerzone-sparkassenplatz-alpbachtal-tourismus-grie-enbo-ck-gabriele
STADTZENTRUM RATTENBERG ©TVB Alpbachtal, Gabriel Grießenböck

Mittelalter in Rattenberg

Spazieren Sie durch das malerische Städtchen am Inn mit seinen altertümlichen Straßen und dem mittelalterlichen Stadtbild, besichtigen Sie die Burgruine am Schlossberg. Sehenswert sind die dortigen Glasfachgeschäfte - eine einzigartige Gelegenheit den Glasbläsern, -schleifern und -malern bei ihrer kreativen Arbeit zuzuschauen.

kaeserei-plangger-sebi-niederndorf-3-vanmeyphotography
KÄSEREI PLANGGER ©TVB Kufsteinerland, vanmeyphotography

Biokäsereien in Niederndorf

Viele Gäste fragen nach regionalen Bio-Produkten. Wir empfehlen die BIO Sennerei Hatzenstädt in Niederdorferberg, wo seit über 70 Jahren chemie- und gentechnikfrei gekäst wird und das Vieh der Bergbauern nur biologische Futtermittel erhält (auch sonntagvormittags geöffnet, per Auto via Kufstein, Ebbs, dann Richtung Walchsee und beim Ortsteil Sebi links hinauf Richtung Aschau in 20 min erreichbar). Oder bereits vorher auf der Strecke in Niederndorf den Felsenkeller der BIO Käserei Plangger, die weithin für ihre Bioheumilch-Käsespezialitäten bekannt ist. Und wer Lust hat, macht noch einen Abstecher zum nahegelegenen Wildpark!

swarovski-kristallwelten-riese-swarovski-kristallwelten-tvb-hall-wattens
©Swarovski-Kristallwelten, TVB Hall-Wattens

Glitzerndes in Wattens

Die Swarovski Kristallwelten wurden im Jahr 1995 anlässlich des hundertjährigen Firmenjubiläums eröffnet. Der Multimediakünstler André Heller entwarf damit einen einzigartigen Ort der Fantasie, der bis heute mehr als 15 Millionen Besuchern aus aller Welt Momente des Staunens beschert. Sie werden von Kristall in all seinen Facetten überrascht, berührt, vielleicht sogar verwandelt!

innsbruck-tourismus-www-innsbruckphoto-at
INNSBRUCK TOURISMUS ©www.innsbruckphoto.at

Rundblicke in Innsbruck

Über 2000 Tiere lernen Sie im Alpenzoo, Europas höchstgelegenem Zoo, kennen. Im Anschluss fahren Sie mit der neuen Nordkettenbahn auf das Hafelekar – was für ein Panorama! Museumsbesucher lockt das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, das Maximilianeum oder Schloss Ambras mit seinem Kunsthistorischen Museum. Und waren Sie bereits auf der neuen Bergisel-Olympia-Schanze mit dem imposanten Ausblick? Sie werden beeindruckt sein.

KULTURERLEBNISSE

Veranstaltungen rund um Thiersee

Bühne frei! Das Kufsteinerland bietet unzählige Möglichkeiten und dazu passend Rahmenprogramme, um hochkarätige Kultur-Events entspannt genießen zu können – von den Tiroler Festspielen in Erl bis zum OperettenSommer auf der Festung Kufstein.

Passionsspiele Thiersee & Erl
juffing-thiersee-2012-eckhardt-sandra-n5y2297

Seit 1799 werden in unserem kleinen Ort die traditionellen Passionsspiele Thiersee gezeigt. Alle sechs Jahre bringen die Thierseer auf eindrucksvolle Art und Weise die letzten Tage im Leben Christi auf die Bühne. Von Juni bis Oktober 2022 ist es wieder soweit und über 250 Thierseerinnen und Thierseer aller Altersklassen werden zum Gelingen dieses großen Vorhabens beitragen. Erleben Sie von Juni bis Oktober ein beeindruckendes Manifest für Tradition und Glauben, wenn ein ganzes Dorf gemeinsam auf der Bühne steht. Nähere Infos zu Terminen und Ticketpreisen finden Sie hier.

Auch die Gemeinde Erl als ältester Passionsspielort im deutschsprachigen Raum lädt 30 Fahrminuten von Thiersee entfernt zum Besuch der Passionsspiele ein! Seit 1613 führen dort alle sechs Jahre (d.h. das nächste Mal 2025) rund 600 Laiendarsteller der 1450 Einwohner in Dankbarkeit für Gottes Schutz und Hilfe vor Krankheit, Pest und Kriegsgefahr das Passionsspiel auf! Das 1500 Besucher fassende Passionsspielhaus mit seiner einzigartigen Architektur und Akustik wurde ausschließlich für die Aufführung der Passionsspiele errichtet. Der Text wurde von Felix Mitterer überarbeitet. Nähere Infos finden Sie hier.

Regionale Kultur im Thierseetal

Platzkonzerte der heimischen Musikkapellen, musikalische Abende oder Theateraufführungen der Volksbühne Alpenland - Woche für Woche bietet sich unseren Gästen die Gelegenheit, auch regionale Kulturveranstaltungen zu erleben! Alle aktuellen Termine dazu finden Sie in der täglichen Morgenpost auf Ihrem Frühstückstisch oder in der Wochenpost an der Rezeption.

Veranstaltungsbus

Gäste sowie Einheimische können auch heuer wieder beim Besuch der Tiroler Festspiele Erl bzw. des Operettensommers den kostenfreien Shuttleservice zur Hin- bzw. Rückfahrt nutzen. Der Veranstaltungsbus fährt NUR auf Anmeldung über die Rezeption.
Nähere Infos zum Fahrplan finden Sie hier.