The Juffing remained an uninhabited building shell for several years until it was bought by the farmer Josef Juffinger in 1954. A bourgeois inn with seven rooms came into being. When the old Juffing was torn down in 1994, a bricklayer apprentice found a well preserved letter under the uppermost beam of the truss. This letter commemorates the erection of the ridge on 16 October 1933. It is a historical document of special value.

In the heyday of alpine tourism





Together with a strong team of employees and in friendly connection with many regular guests, we look forward to upcoming challenges.
Geh über die Dörfer

„Spiele das Spiel. Sei nicht die Hauptperson. Such die Gegenüberstellung. Aber sei absichtslos. Vermeide die Hintergedanken. Verschweige nichts. Sei weich und stark. Laß dich ein und verachte den Sieg. Beobachte nicht, prüfe nicht, sondern bleib geistesgegenwärtig bereit für die Zeichen. Sei erschütterbar. Zeig deine Augen, wink die andern in die Tiefe, sorge für den Raum und betrachte einen jeden in seinem Bild. Entscheide nur begeistert. Scheitere ruhig. Vor allem hab Zeit und nimm Umwege. Überhör keinen Baum und kein Wasser. Kehr ein, wo du Lust hast, und gönn dir die Sonne. Vergiss die Angehörigen, bestärke die Unbekannten, bück dich nach Nebensachen, weich aus in die Menschenleere, pfeif auf das Schicksalsdrama, zerlach den Konflikt. Beweg dich in deinen Eigenfarben, bis du im Recht bist und das Rauschen der Blätter süß wird. Geh über die Dörfer.“
From: Peter Handke, Über die Dörfer. Ein dramatisches Gedicht, 1981; published by Suhrkamp